Mittwoch, 8. April 2015

Wir malen uns die Welt, wie sie uns gefällt... :)

Es heißt mal wieder "Namaste!" :) Das kalte, triste Wetter möchten wir gerne dazu nutzen, Euch mit diesem Beitrag etwas Farbe und gute Laune zu schenken! :)

Wir erzählen Euch heute etwas vom Holi Festival! :) Es ist das Fest, an dem mit Farbpulver gesprüht wird, während feierwütige Partypeople zu lauter Musik tanzen; einige kennen das sicher...  Allerdings geht's bei dem Holi Festival, an dem wir teilgenommen haben, nicht nur ums steilgehen; der Ursprung des Festes liegt in Südasien, in Indien und dem südlichen Nepal - weshalb auch dieses Fest wieder spirituellen Charakter hat :)
Holi ist ein hinduistisches Fest, das jedes Jahr am ersten Vollmondtag im Monat Phalgun, also Februar/März, in ganz Indien und Nepal gefeiert wird. An diesem Tag gebührt man dem Sieg des blühenden Frühlings über den kalten, lähmenden Winter. Allgemeiner: Man feiert den Sieg des Guten über das Böse :) Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses farbenfrohen Festes in Nepal ist der Akt der Versöhnung. An diesem Tag feiern alle Nepalis zusammen; die leider immer noch bestehenden gesellschaftlichen Schranken zwischen Kasten und Geschlechtern scheinen sich zumindest für einen Tag (größtenteils!) zu öffnen. Wir waren mittendrin! :)

Bereits einige Tage vor dem ersten Vollmondtag, der in diesem Jahr am 5. März ist, werden lauter Säcke voller Farbpulver auf den Straßen Kathmandus verkauft. Früher wurden die Farben übrigens rein biologisch aus Kräutern, Blüten und Früchten gewonnen... Mittlerweile handelt es sich meist um synthetisch gefärbte Pulver... Wir freuen uns bereits seit knapp vier Wochen auf den 5. März, da uns schon viel über diese Riesenparty erzählt wurde - und wir natürlich jede Gelegenheit zum Feiern nutzen! :D
Am Vorabend suchen wir aus unserem spärlichen Rucksackinventar die Kleidung raus, die morgen so richtig schön eingesaut werden darf... Ein Glück besitzt Lara noch ihr weißes Shirt mit dem schönen Kakaofleck! 
Am Morgen des großen Tages steht erstmal das tägliche "Eierorakel" an :D Lara frühstückt täglich Toast mit "HARDboiled eggs". Dass die Eier hart sein sollen, wird extra deutlich betont und am besten noch dreimal wiederholt... denn: So ziemlich immer sind die Eier weicher als weich. Und je weicher das Ei, desto grimmiger Laras Gesichtsausdruck und desto lauter Ronjas Gelächter. Folge: der Tag startet witzig und kann nur noch witziger werden. :) Die Konsistenz der Eier an diesem Morgen? Das Eiweiß läuft zwischen Laras Fingern hindurch, das Ei ist nahezu roh. Das "Eierorakel" ist heute also vielversprechend! :D
Nach dem Frühstück laufen wir im Kakaofleckshirt los... Es geht zum Basecamp, einer Unterkunft, in der wir nun auch schon häufiger waren und fast schon so etwas wie Freunde gefunden haben :) Blöd nur: der Fußweg ist lang. Und als Nicht-Nepali ist man ein gern gesehenes Opfer für die ersten Farbattacken :D Lara schreit plötzlich laut auf, als sie mit einer Wasserpistole abgeschossen wird und rennt weg! Ronja steht mal wieder auf ner extrem langen Leitung...und bekommt prompt den ersten Eimer kaltes Wasser ab :D Damit ist das Feuer eröffnet und wir werden mit Wasserbomben regelrecht bombardiert! Pitschnass kommen wir also im Basecamp an, treffen alte Gesichter wieder und liefern uns mit den Bewohnern anderer Häuser eine Wasserschlacht von Hausdach zu Hausdach! :D 
Die Hauptparty steigt später in Basantapur, auf dem Durbar Square Kathmandus! Nass und bereits gut farbig, laufen wir später zusammen auf den riesigen Platz... Unterwegs kommen uns immer wieder Menschen entgegen, die unsere Gesichter mit dem Farbpulver bestreichen und brüllen: "Happy Holi!" :) Auf dem Hauptplatz des Squares befinden sich bereits tausende Nepali: eine riesige Menge tanzt vor der großen Bühne, auf der ein DJ die Disks scretcht. Viele Weitere sitzen, liegen oder trinken gechillt ein Bier auf den Stufen der vielen Tempel, die sich hier befinden. Das Militär ist natürlich wieder präsent und steht einsatzbereit mit Messer, Schlagstock und Gewehr (kein Witz!) an allen Ecken... Mittlerweile ist es für uns kaum noch komisch, an so schwer bewaffneten Menschen vorbeizulaufen, selbst daran gewöhnt man sich irgendwie... Und wie wir später noch erleben sollen, wird so viel Militär hier auch wirklich gebraucht. Wir springen eine Weile in der Menschentraube vor der Bühne im Takt zur lauten Musik, danach brauchen wir ne Pause und trocknen uns auf den Stufen des Kamasutratempels :) Hier lernen wir direkt drei nepalesische Jungs kennen, die sich über deutsche und noch dazu bunte Mädels so freuen, dass wir für zahlreiche Fotos herhalten müssen. Da uns das schnell zu bunt (HaHa, es lebe der Wortwitz!) wird, sind wir froh über die Einladung einer kleinen, ebenfalls Nicht-Nepali-Gruppe, die unterhalb des Tempels steht und uns zu sich winkt :) Wir tanzen, springen und schwitzen eine ganze Weile mit den holländischen Goudaliebhabern (:D) in der Menge. So schön die Feierei hier aber auch ist... Immer wieder rastet ein Nepali aus und es kommt zu Schägereien... Ronja bemerkt einen jungen Nepali, der ein Taschenmesser aus seiner Jackentasche zieht und einem anderen Jungen den gesamten Unterarm aufschlitzt. Dieser flippt daraufhin total aus und prügelt wild auf den Anderen ein. Das Militär kommt nun (wie leider ziemlich häufig an diesem Tag) zum Einsatz, bahnt sich seinen Weg und schlägt die beiden mit ihren Schlagstöcken auseinander... Hier wird scheinbar Gleiches mit Gleichem bekämpft. Viele Nepalis trinken so viel, dass sie aggressiv werden und Prügeleien anfangen...  Das Militär prügelt dann irgendwie immer 'dazwischen', um (ironischerweise) eine Massenschlägerei zu verhindern... Das macht andere dann ebenfalls wütend, sodass der "Prügelkreislauf" perfekt wird :/ Der Sinn des Holi Festivals ist das leider überhaupt nicht!
Etwas friedlicher ist es am Rand :) Hier haben sich kleine Gruppen gebildet, die alle miteinander feiern. Die Leute bilden Kreise und feuern die zwei Tänzer in der Mitte an, man nimmt sich gegenseitig auf die Schultern und Schuhe werden erst ausgezogen und anschließend in die Luft geworfen... Jeder singt, jubelt, tanz und lacht! :)
Als wir später durch die vollen Straßen Thamels laufen, werden wir immer wieder angesprochen und gefragt, woher wir kommen. Unsere Antwort sorgt stets für Begeisterung und wieder mal werden wir auf den Weltmeistertitel angesprochen :D Kinder haben sich zu kleinen Gruppen zusammengefunden und warten nur darauf, uns mit den Wasserbomben abzuwerfen! Auch sollte man hier immer ein waches Auge nach oben haben, denn besonders witzige Hausbewohner, die sich selbst nicht auf die Straße trauen, schütten Eimer voll Wasser aus den Fenstern...genau dann, wenn wir unten stehen :D Sicher bekommen wir als "Touris" mehr ab... Aber an  diesem Tag kann uns kein Wasser der Welt etwas anhaben!
...im wahrsten Sinne des Wortes. Denn, so schön die bunte Farbe auch ist, irgendwann muss sie ab. Lara, die früher als Ronja zum Hostel zurückgeht, hat noch warmes Wasser, dass das Beseitigen des hartnäckigen Pulvers zumindest annähernd möglich macht... Ronja kommt einige Zeit später vom Feiern zurück... Das Wasser ist kalt. Wieder einmal :D Aber es hilft nichts, irgendwie muss das Zeug ab! Resultat: Es wird geschrubbt! Aber Farbflecken bleiben noch Wochen auf unserer Haut! Und Ronjas Haare glänzen noch heute, vier Wochen später, in der Sonne an einigen Stellen leicht pink und gelb. :D Ein tolles Andenken! Und ein Hoch auf synthetische Farben!!!
Der Tag des Holis gehört zu den schönsten, die wir in Nepal erleben durften... Der Einblick in dieses weitere Festival war fantastisch :) Abgesehen von den paar Irren, die meinen, die Bedeutung des Fests durch Kloppereien zerstören zu müssen, ist es großartig zu sehen, wie am Tag des Holi alle ZUSAMMEN auf die Straße gehen und feiern! Wie die Gemeinschaft eben über die bestehenden Gesellschaftsstände siegt :) 
Wir legen jedem, der einmal nach Nepal kommen möchte, ganz feste ans Herz, zur Zeit des Holis anzureisen!:)

So... Hoffentlich hat euch dieser kleine Einblick in ein weiteres Hindufest gefallen!:) Wir werden uns dann mal hinter den nächsten Nachtrag klemmen... 
Bleibt noch zu sagen: Eine schöne, frühlingshafte Woche für euch Alle!
Bis bald!:*

Ach ja: Wir haben ein tolles Video vom Holi 2015 gefunden! Wenn ihr möchtet, könnt ihr hier einige bunte Impressionen bekommen und sehen, wie genial an diesem Tag gefeiert wird :)

So starteten wir nach der Wasserschlacht im Basecamp zum Durbar Square! 


Mit den Nepalis auf den Stufen des Tempels :) 

:) 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen